


Dauerhafte Haarentfernung
mit diodenlaser
​
Die dauerhafte Haarentfernung ist die fortschrittlichste und modernste Methode,
die es momentan auf dem Markt gibt.
Das Behandlungsverfahren und die Anzahl der Behandlungen sind abhängig vom jeweiligen Haut- & Haartyp, dem Wachstumszyklus der Haare und der zu behandelnden Hautregion.
Das Laserlicht der dauerhaften Haarentfernung reagiert auf das Melanin in den Haaren sowie der Haut und zerstört mit der Zeit dessen Wurzel. Dieser Vorgang führt dazu, dass das Haarwachstum gehemmt wird.
Da das Melanin der Hautzellen durch Sonnenstrahlen aktiviert wird, raten wir unseren Kunden, die zu behandelnde Hautregion vor allem unmittelbar vor und nach einer Behandlung vor der Sonne zu schützen. Dies gelingt beispielsweise durch regelmäßige Verwendung von Sonnenschutzcremes 50+.
​
Durch die Haarentfernung mittels Laser werden die Haarwurzelzellen gezielt an der Bildung von neuen Haaren gehindert. Diesem Prozess wirkt jedoch die Regeneration von Haut- und Haarwurzelzellen des Körpers entgegen. Dieser „Reparaturvorgang“ des menschlichen Körpers ist bei verschiedenen Menschen unterschiedlich ausgeprägt und kann dafür sorgen, dass auch nach der Behandlung noch vereinzelt Haare nachwachsen.
​
Zudem kann es aufgrund von hormonellen Schwankungen zu neuem und vermehrtem Haarwuchs, z.B. in den Wechseljahren / Schwangerschaft kommen.
Bei solchen Bedingungen kann es durchaus passieren, dass eine Nachbehandlung erforderlich ist.


Vor jeder Behandlung erhalten unsere Kunden ein kostenloses Beratungsgespräch, welches uns, wie auch dem Kunden ermöglicht, das beste Ergebnis zu erzielen.
​
Preis auf Anfrage.
​